1017

Der Musterbrecher.

23.10.2025
sc_Logo_weiss_auf_transparent-1

superconsult Gesellschaft für strategische Kommunikation mbH

Viktoriastrasse 7
80803 München

info@superconsult.de
www.superconsult.de

Der Musterbrecher.

Was Edward de Bono uns über strategisches Denken lehrt.

23. Oktober 2025

Es gibt Bücher, die man liest – und solche, die einen begleiten.
Edward de Bonos Textbook of Wisdom gehört für mich klar zur zweiten Kategorie. 

 

Der Arzt, Psychologe und Vater des „lateralen Denkens“ hat schon in den 1970er-Jahren erkannt, dass unser größter Feind beim Denken nicht Unwissen, sondern Gewohnheit ist.

 

Wir denken, wie wir immer gedacht haben – und wundern uns, warum wir zu den immer gleichen Ergebnissen gelangen. Neue Ideen? Fehlanzeige.

 

De Bono zeigte, dass kreatives, konstruktives Denken nichts mit Alter oder Bildung zu tun hat, sondern mit der Fähigkeit, seinen Blickwinkel zu verändern.

 

Er macht Denken sichtbar – mit einfachen, eindrücklichen Grafiken. Sie illustrieren, wie Gedanken sich bewegen, verhaken oder befreien. Ein visueller Werkzeugkasten voller Instrumente, die vermeiden, dass wir Sklaven unseres gewohnten Denkens werden.

 

 

In einer Welt, die von Komplexität, Geschwindigkeit und Meinung dominiert wird, ist de Bonos Werkzeugkasten wertvoller denn je. Denn wer nur in gleichen Mustern denkt, kommuniziert auch in Mustern. Und Kommunikation, die nicht überrascht, inspiriert oder hinterfragt, kommt nicht an.

 

 

Was das mit strategischer Kommunikation zu tun hat

In unserer Arbeit bei superconsult geht es genau darum:
Menschen und Unternehmen helfen, wirkungsvoll zu kommunizieren. 

 

Absolute Voraussetzung: eine gut durchdachte Kommunikationsstrategie, die auch neue Wege in der Argumentation geht, das alte Narrativ auf den Prüfstein stellt. Denn Dinge ändern sich. Schnell.

 

Strategieentwicklung ist harte Denkarbeit. Und die erfordert Kreativität.
Nicht Reaktion, sondern Gestaltung. 

 

De Bono sagt: „We may have a perfectly adequate way of doing something, but that does not mean there cannot be a better way. So we set out to find an alternative way. This is the basis of any improvement that is not fault correction or problem solving.” 

Wie gutes Denken ist auch gute Kommunikation kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster Übung.

 

Warum wir über de Bono reden sollten

De Bonos Werk ist kein verkopftes Theoriebuch, sondern ein alltagstaugliches Handbuch für ein Denken ohne Grenzen. Ein Werkzeugkasten mit Kreativitätstechniken. Verhindert, einzurosten. Hält wach und neugierig.

Das ist es, was zählt.